Die im Jahr 1962 erstmals vorgestellten Meisterwerke aus Glasemail von Jean Schlumberger gehören zu den begehrtesten Schmuckdesigns aller Zeiten. Bei dieser Emaillekunst des 19. Jahrhunderts handelt es sich um ein komplexes, arbeitsintensives Verfahren, bei dem Emaille in mehreren Schichten aufgetragen und gebrannt wird. Für seine charakteristischen glasartigen Stücke wird Emaille durch das Verschmelzen von pulverförmigem Glas auf einer Metalloberfläche hergestellt, wodurch satte Farbtöne von außergewöhnlicher Reinheit und mit einer glatten Oberfläche entstehen. Nur wenige Kunsthandwerker auf der Welt verfügen über die Kunstfertigkeit und das Geschick, diese bewährten Techniken anzuwenden. Die prächtigen Emaille-Armbänder von Jean Schlumberger sind mit Gold wunderschön akzentuiert und gelten als ein Stück Designgeschichte.